Sportschützenverein St. Hubertus Stromberg 1960 e.V.
|
|
Disziplinen
|
Der SSV Stromberg bietet die Möglichkeit im DSB (Landesverband PSSB) und zusätzlich im BDS (Landesverband 5) Verbands-Mitglied zu werden.
Der Deutsche Schützenbund e.V. (DSB), gegründet im Jahre 1861 und wieder gegründet 1951, ist in 20 Landesverbänden organisiert. Die circa 1,4 Millionen Schützen/innen sind Mitglieder in circa 15.000 Vereinen. Neben den bekannten olympischen Disziplinen Gewehr, Pistole, Flinte und Bogen betreut der Deutsche Schützenbund auch die Sportarten Laufende Scheibe, Vorderlader, Feldbogen, Armbrust und Sommerbiathlon. Links Pfälzer Sportschützenbund Disziplinen des PSSB Deutscher Schützenbund (Bundesverband) Der Bund Deutscher Sportschützen 1975 e.V. ist der zweitgrößte Sportschützenverband in der Bundesrepublik Deutschland. Vorwiegend wird das sportliche Großkaliberschießen mit Kurz- und Langwaffen betrieben. Der BDS ist ein junger und dynamischer Verband. Dies drückt sich durch die vielen interessanten Schießdisziplinen aus. Links BDS LV5 (Landesverband) Disziplinen des BDS Infos zu den Disziplinen des BDS Kennziffern für Waffenbeantragung BDS WBK Gelb WBK Grün Bund Deutscher Schützen (BDS Bundesverband) Folgende Disziplinen können auf unserer Anlage geschossen werden: Luftgewehr / Luftpistole (10 m) Kleinkalibergewehr (50m) Großkalibergewehr (50m) Kleinkaliber - Pistole / Revolver (25m) Großkaliber - Pistole / Revolver (25m) |